Headhunter Personalberater – Social Recruiting im Raum Nürnberg, Würzburg, Regensburg, München
Social Recruiting bei einer Personalberatung
Social Recruiting bezeichnet die gezielte Ansprache potenzieller Kandidaten über soziale Medien und Netzwerke. Diese Methode wird eingesetzt, um insbesondere junge Talente und digital affine Fachkräfte zu erreichen, die auf klassischen Stellenbörsen oft nicht aktiv suchen. Durch den Einsatz moderner Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder Facebook wird nicht nur die Reichweite erhöht, sondern auch die Arbeitgebermarke gestärkt.
Mit der Kombination aus Social Recruiting und Headhunting sichern Sie sich das Beste aus beiden Welten – maximale Reichweite, modernste Methoden und eine passgenaue Besetzung Ihrer offenen Stellen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und finden Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen!
Was macht den Unterschied beim Social Recruiting ?
Social Recruiting kombiniert moderne Ansprache über soziale Medien mit der Expertise einer professionellen Personalberatung. Bei uns bedeutet das: Wir nutzen die Reichweite und Präzision sozialer Netzwerke wie LinkedIn, Xing, Facebook und Instagram, um gezielt qualifizierte Kandidaten zu identifizieren und anzusprechen.
Was uns auszeichnet, ist unser strukturierter Auswahlprozess. Durch unsere Erfahrung und unser tiefgehendes Verständnis für Branchen und Positionen bewerten und filtern wir Kandidaten gezielt. Nur die besten Bewerber schaffen es durch unseren sorgfältigen Screening-Prozess.
Als Kunde erhalten Sie ausschließlich topqualifizierte Kandidatenprofile – inklusive vollständiger Unterlagen und fundierter Bewertungen. So sparen Sie Zeit, minimieren Fehlbesetzungen und können sicher sein, dass nur die besten Talente für Ihr Unternehmen präsentiert werden.
Mit unserem Social Recruiting heben Sie Ihre Personalgewinnung auf ein neues Level – modern, effektiv und passgenau. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Köpfe für Ihr Unternehmen finden!
Social Recruiting & Headhunting – Das beste aus beiden Welten
Social Recruiting: Reichweite und Präsenz
Mit Social Recruiting nutzen wir die Möglichkeiten sozialer Medien wie LinkedIn, Instagram oder Facebook, um Ihre Zielgruppe dort anzusprechen, wo sie sich täglich bewegt. Diese Methode ist ideal, um junge, digitale und innovative Talente anzusprechen. Neben der direkten Kontaktaufnahme stärkt Social Recruiting Ihre Arbeitgebermarke und erhöht die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.
Vorteile:
- Hohe Reichweite und gezielte Ansprache.
- Effektiv für digital-affine und passive Kandidaten.
- Stärkung der Employer Brand.
Headhunting: Präzision und Diskretion
Für anspruchsvolle oder schwer zu besetzende Positionen ist klassisches Headhunting unverzichtbar. Mit einem strukturierten und diskreten Ansatz identifizieren wir erfahrene Fach- und Führungskräfte, die nicht aktiv auf Jobsuche sind. Dank unserer Expertise und Netzwerke finden wir genau die Talente, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen.
Vorteile:
- Maßgeschneiderte Suche nach Top-Kandidaten.
- Diskrete Ansprache auch von passiven Talenten.
- Branchenkenntnis und persönliche Empfehlungen.
Kombination: Die optimale Strategie
Die Verbindung von Social Recruiting und Headhunting ermöglicht es, alle Zielgruppen zu erreichen – von jungen High Potentials bis hin zu erfahrenen Führungskräften. Während Social Recruiting die Reichweite und Effizienz moderner Technologien nutzt, bietet Headhunting die notwendige Präzision und Exklusivität für spezielle Anforderungen.
Unser Ansatz:
- Einsatz sozialer Medien für die schnelle Ansprache geeigneter Kandidaten.
- Gezielte Identifikation und Direktansprache über Headhunting.
- Nur die besten Bewerber mit vollständigen Unterlagen werden Ihnen vorgestellt.
Hier ein Social Recruiting – Praxisbeispiel
Headhunter im Social Recruiting - Wollen Sie mehr erfahren?
Wenn Sie tiefer in unsere Dienstleistungen eintauchen möchten, steht Ihnen Frank Höfer gerne für ein individuelles und kostenfreies Beratungsgespräch zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bedürfnisse besprechen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg entwickeln.
Telefon: 09872 / 953 97-0
f.hoefer@bni-personalberatung.de
#
SOCIAL RECRUITING
Social Recruiting bezeichnet eine moderne Methode der Personalgewinnung, bei der soziale Netzwerke und digitale Plattformen gezielt zur Identifikation, Ansprache und Rekrutierung von Kandidaten genutzt werden. Dabei kommen sowohl berufliche Netzwerke wie LinkedIn und XING als auch soziale Medien wie Facebook, Instagram und Twitter zum Einsatz.
Im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Stellenanzeigen in Jobbörsen oder Headhunting bietet Social Recruiting eine flexiblere, interaktivere und kosteneffizientere Möglichkeit der Kandidatenansprache. Während das klassische Recruiting oft auf aktiv suchende Bewerber ausgerichtet ist, ermöglicht Social Recruiting die gezielte Ansprache von passiven Talenten.
Entwicklung und Zukunft
Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt Social Recruiting weiter an Bedeutung. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels setzen Unternehmen verstärkt auf soziale Netzwerke, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Zukünftig wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und datengetriebenen Recruiting-Methoden das Social Recruiting weiter optimieren und effizienter gestalten.
Wir bieten unseren Service als Personalberater und Headhunter schwerpunktmäßig in der Region:
- Nürnberg
- Erlangen
- Regensburg
- Ingolstadt
- München
- Augsburg
- Ulm
- Heilbronn
- Würzburg
- Bamberg
an.
Über unser Netzwerk "United Headhunters" sind wir aber auch bundesweit für unsere Kunden tätig.